
Das ungewöhnliche schmalhohe Format haben wir von den Formen der Englischen Schreibschrift abgeleitet, die eine Hauptrolle im Buch spielt … © für die Fotografie: Verlag Hermann Schmidt
Vom Aufstrich zur komplexen Verzierung
Da ich in meinen Kursen immer wieder nach einem guten Einsteigerbuch (auf deutsch) zur Englischen Schreibschrift und zur Spitzfederkalligrafie gefragt wurde, und es lange nichts dergleichen gab, beschloss ich irgendwann, das Wissen, das ich im Lauf der Jahre zusammengetragen hatte, selbst in Buchform zu übertragen. Im Hermann Schmidt Verlag fand ich einen wunderbaren Partner für dieses recht ehrgeizige Projekt – ich wollte das Buch schreiben, das ich selbst gern gehabt hätte, als ich anfing, Spitzfederkalligrafie zu lernen, das möglichst alle grundlegenden und auch etwas tiefergehenden Fragen beantwortet! Rechts in der Spalte bekommen Sie einen Eindruck von den konkreten Inhalten – und wenn Sie weiter nach unten scrollen, einige beispielhafte Seiten sowie Rückmeldungen von Leser*innen.




Zum Üben stellen wir Ihnen umfangreiche Raster- und Vorlagenblätter zum Download zur Verfügung. © für die Fotografie: Verlag Hermann Schmidt